Kleidung- Hose, Tunika, Mantel, Gugel
Pumphose | Klappenrock | Gugel | Rechteckmantel und Gesichtsmaske |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tunika | Kleidung einer Wikingerfrau | Gewandung nach Stand und Reichtum | |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kleidung eines Wikingers bestand im Grunde aus einer Hose und einer Tunika, die Schnitte waren relativ einfach.
Damit man nicht fror, trug man einen Mantel, dass wohl am einfachsten herzustellende Kleidungsstück, bestand er doch nur aus einem 3/4 Kreis und einer Fibel zum Fixieren. Damit der Kopf im Winter nicht fror und im Sommer nicht zu heiß wurde, trug man eine Gugel. Gugeln sind ein sehr guter Wärmespeicher und es ist schade, dass sie in dieser Form heute nicht mehr existieren. Als Stoffe wurde Wollstoff oder Leinen verwendet.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer
Neuen Kommentar schreiben